Zum Hauptinhalt springen

Terminal von WES Electronic steuert Dampfturbine im CHEMPARK Leverkusen

WES Systeme Electronic GmbH / Kundenspezifisches IP65 Terminal mit zwei 24'' Monitoren, Tastatur, Trackball, drehbar / Auftraggeber Currenta GmbH & Co. OHG, Chempark Leverkusen

Nidderau, 30. Juni 2025 – Es hat zwei nebeneinander angeordnete Monitore, eine seitliche Ablagemöglichkeit für DIN-A4-Papiere und lässt sich mit einem Handgriff horizontal nach rechts und links drehen. Das kundenspezifische Informationsterminal steht in einer Maschinenhalle der Firma Currenta GmbH & Co. OHG in Leverkusen. Mit der Sonderanfertigung überwachen und steuern Mitarbeiter hier mehrere Maschinen eines Dampfkraftwerks. Gefertigt hat das kundenspezifische Terminal die Firma WES Systeme Electronic GmbH. Die Daten der Turbine über zwei Bildschirme einzusehen hat einige Vorteile. Die Drehung der Ansicht um jeweils maximal 100 Grad nach links und rechts ebenfalls.

CURRENTA managt und betreibt eines der größten Chemie-Areale in Europa – den CHEMPARK. Für das Kraftwerk am Standort Leverkusen hat sich das Unternehmen ein Bedienterminal gewünscht, das zwei Bildschirme nebeneinander hat und sich drehen lässt. Des Weiteren sollen digitale Eingabesysteme die bisherigen analogen Knöpfe ablösen. Die Konstruktion soll Umgebungs-Temperaturen um die 40 Grad standhalten sowie IP65 gedichtet sein.

Martin Zendeck ist bei CURRENTA für die Prozessleittechnik verantwortlich. Er ist über die Neuanschaffung froh: „Unsere Mitarbeiter haben jetzt alle Bedienbilder der Aggregate aus der Maschinenhalle vor sich. Die Ablagemöglichkeit neben der Tastatur ist wertvoll, um handschriftliche Notizen auf Papier zu bringen. Mit einem Handgriff dreht der Mitarbeiter das Terminal so, dass er in die Richtung der einzelnen Maschinen schaut.“ CURRENTA hat bislang einen Prototypen bei der WES Electronic fertigen lassen.

Zum Beispiel können die Mitarbeiter vor Ort und über das Terminal eine Dampfturbine mit einem Generator anfahren. Auf den Monitoren sehen sie die Betriebszustände der Anlage. Das sind zum Beispiel die Dampfmenge und Dampftemperatur, das Druckniveau sowie die erzeugte Leistung. Die zwei Bildschirme nebeneinander machen es möglich, dass ein „Hin- und Herklicken“ zwischen den angezeigten Bedienbildern der Turbine entfällt. Das erleichtert die Arbeit und beschleunigt den Arbeitsprozess.

Katja Schmidt-Fröhlich, Betriebsleiterin der WES Systeme Electronic GmbH, ist zufrieden: „Wir haben ein komplett neues Terminal konstruiert. CURRENTA wollte zwei Bildschirme nebeneinander angeordnet haben. Das Schöne ist: Wir sind flexibel. Und fertigen so, wie es der Kunde braucht!“

Das WES-Team hat das Terminal kundenspezifisch entwickelt und hergestellt. Von einer anfänglichen groben Skizze per Hand, über digitale 3-D-Modelle und Visualisierungen bis hin zur Feinabstimmung aller Beteiligten ist ein Terminal entstanden, das den Bedürfnissen des Kunden gerecht wird. Im Gehäuse des Kopfteils sind zwei Monitore nebeneinander angeordnet. Ein entspiegeltes Schutzglas schützt die Bildschirme vor Beschädigungen. Das Gehäuse, in dem die Einbau-Tastatur und Trackball untergebracht sind, hat einen Griff im vorderen Bereich. Mit dem Griff lässt sich das komplette obere Gehäuse mit den Bedienelementen horizontal drehen. Der Drehbereich ist ca. 100° nach rechts und 100° nach links. Der Standfuß bleibt dabei feststehen. Mitarbeiter haben durch die Drehung die Möglichkeit, sich je nach Maschinenanordnung einen freien Blick auf dieselbe zu verschaffen. Revisionszugänge befinden sich jeweils auf der Rückseite der jeweiligen Gehäuse. Die Ecken der Gehäuse haben große Rundungen. So lassen sich Verletzungen durch scharfe Kanten vermeiden. Die komplette Einheit ist aus Stahlblech und silbergrau gepulvert. Die Kabelführung erfolgt verdeckt durch den Standfuß hindurch. Sowohl die Monitore als auch die Tastatur und der Trackball sind IP65 geschützt. Die Monitore sind auf einen operativen Temperaturbereich bis zu 60 Grad ausgelegt. Das Logo des Auftragsgebers wurde auf der rechten Seite platziert.

Die WES Systeme Electronic GmbH ist Entwickler von kundenspezifischen Bedieneinheiten, sowohl für den Industriebereich als auch für den öffentlichen Bereich. Zu den bekanntesten Industriekunden gehören u.a. die Datron AG und Firma Smith Detection. Individuelle Anpassungen und Sonderlösungen sind bereits ab 1 Stück möglich. Die Terminals können auch in der eigenen Firmenfarbe und mit Logo produziert werden.

Gegründet wurde die WES Electronic 1981. Firmensitz ist Nidderau, 20 km von Frankfurt am Main. Die WES Electronic gehört zur GETT-Gruppe, die 210 Mitarbeiter weltweit hat. Weitere Informationen zur WES Systeme Electronic GmbH gibt es hier: https://www.wes-electronic.de

Hinweis an die Bildredaktionen: Gerne stellen wir Ihnen beigefügtes Bildmaterial in Druckauflösung zur Verfügung:

 

 

easy pc stand Buergerterminal Personalausweis reader SID Box Kiosk Terminal 32 Zoll Touchmonitor Tastatur 6

Bildtext: Kundenspezifisches Infoterminal IP65 mit zwei nebeneinander ange-ordneten 24-Zoll-Monitoren, Tastatur, Maus, Papierablage links/rechts, schwenkbar

Rechte: WES Systeme Electronic GmbH

Zwei Bildschirme, klare Übersicht

Was auf den ersten Blick wie ein klassisches Bedien-Terminal wirkt, ist in Wahrheit eine durchdachte Sonderlösung:
Zwei nebeneinander angeordnete 24-Zoll-Monitore, eine integrierte DIN-A4-Ablagefläche, digitale Eingabesysteme (Tastatur und Trackball) und ein cleverer Drehmechanismus machen das System besonders flexibel. Die komplette Einheit ist gegen Staub und Wasser nach IP65 geschützt und hält Umgebungstemperaturen von bis zu 40 °C stand – perfekt für den harten Alltag in der Maschinenhalle.

Drehbar für bessere Ergonomie

klein-screen.JPG

Bildtext: Kundenspezifisches Infoterminal der WES Electronic in Maschinenhalle der Firma Currenta GmbH & Co.OHG in Leverkusen

Rechte: Currenta GmbH & Co. OHG

 

WES Systeme  Electronic GmbH

WES entwickelt, produziert und vertreibt anspruchsvolle Informations-, Steuerungs-, und Eingabesysteme sowohl als Gesamtlösungen wie auch als Komponenten, vorwiegend in Touch-Technologie und zu einem Großteil mit kundenspezifischen Anpassungen, wie z.B. für den Outdoor-Einsatz. Wir bieten Ihnen Sicherheit - auch nach Auslieferung - durch eigenes Servicepersonal mit eigenem Repair-Center.

Wünschen Sie einen kundenspezifischen Terminal? Fragen Sie uns.

Technischer und vertrieblicher Telefonservice
Technischer und vertrieblicher Telefonservice

Schreiben Sie uns jetzt oder rufen Sie an. Sie erreichen uns Montag bis Freitag in der Zeit von 9°°- 17°° Uhr per Telefon. Wir freuen uns Ihnen weiterhelfen zu können.

Telefon     06187 9256 - 11
E-Mail       WESinfoSysteme@Electronicwes-GmbHelectronicaus.NidderaudePhilipp-Reis-Straße10
                  zum Kontaktformular

Oder besuchen Sie uns vor Ort in Nidderau bei Frankfurt am Main.

Kontakt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.