Skip to main content
  • Hygiene keyboard from WES Systeme Electronic

    Design
    Hygiene Keyboards

    IP67 Water- and dustproof
    High operating comfort through key feedback



    To the glass keyboards

  • Magic Mirror smarter Spiegel Touchscreen Monitor EuroCis 2019 Glas

    smarter Spiegel

    Magic Mirror
    with touch screen monitor
    and Android Mini-PC



    to the Magic Mirror
  • Custom Monitor Housing IAA

    Custom
    Monitor housing

    of 3.70 m length
    for the IAA

  • WES machine operating terminal consisting of touch monitor with signal lamps in design monitor housing, emergency stop switch with key, IP68 silicone keyboard mounted on movable monitor holder or support arm

    Customized
    operator terminals



    Pfeil unten
  • WES Outdoor kiosk terminal height adjustable with touch monitor for weighing complete trucks and cars including cargo

    Customer-specific
    outdoor terminals

    Height-adjustable terminals for outdoor use
    for weighing complete trucks and passenger cars
    including cargo.



    Pfeil unten
  • WES major project in Qatar. "easy pc stand" All-in-one solution - kiosk terminal, info terminal and monitor stand in one.

    Kiosk terminal and
    monitor stand in one

    All-in-One "easy pc stand" solution

    to easy pc stand

  • Customer-specific machine control panel with touch monitor for innovative high-speed scanners

    Customer-specific
    machine operating terminal

    with touch monitor for innovative high-speed scanner

    Pfeil unten
  • Workstation Raspberry Pi Custom Touchmonitor Enclosed Handle Scanner Wes Systeme Electronic Gmbh

    Customer-specific
    Workstations
    for production

    Raspberry pi. But sure.


    Pfeil unten

  • Workstation Raspberry Pi Custom Touchmonitor Enclosed Handle Scanner Wes Systems Electronic

    Welcome

    WES is a specialist for
    customized developments and
    authorized Elo Touch Solutions
    distributor.



    Pfeil unten

WES Systeme Electronic GmbH / MINT-Zentrum Nidderau in der Bertha-von-Suttner-Schule / 3D-Drucker - dreistelliger Spendenbetrag / Förderung der Bildung im MINT-Bereich

Nidderau, 16. Dezember 2024 – Er ist kompakt, arbeitet schnell und ermöglicht es, individuelle Projekte umzusetzen. Die Rede ist von einem neuen 3D-Drucker, den die WES Systeme Electronic GmbH dem MINT-Zentrum der Bertha-von-Suttner-Schule gespendet hat. Der Drucker soll den Unterricht in den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern bereichern. Dem ortsansässigen Anbieter von Kioskterminals und kundenspezifischen Bedieneinheiten ist es wichtig, künftige Fachkräfte auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Jungen Menschen frühzeitig den Zugang zu moderner Technologie zu ermöglichen, ist nur einer der Gründe für die finanzielle Unterstützung.

Katja Schmidt-Fröhlich, Betriebsleiterin der WES Electronic, erklärt: „Es ist uns ein großes Anliegen, die Bildung im MINT-Bereich zu fördern. Mit unserer Spende möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass sich junge Menschen frühzeitig mit moderner Technologie beschäftigen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.“ Schmidt-Fröhlich weiter: „In der Produktion gewinnt die additive Fertigung immer mehr an Bedeutung. Sie ermöglicht die Fertigung von kundenspezifischen Produkten.“ Der 3D-Druck ist nur ein Fertigungsverfahren, mit dem die WES Electronic arbeitet.

„Wir sind dankbar für die Unterstützung der WES Electronic“, sagt Matthias Stein, Physiklehrer und Leiter des MINT-Zentrums der Bertha-von-Suttner-Schule. „Der 3D-Drucker wird unseren Schülern neue Lernmöglichkeiten bieten. Theoretische Kenntnisse lassen sich jetzt in die Praxis umsetzen. Dies fördert nicht nur das technische Verständnis, sondern auch die Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten der jungen Talente.“ Ab sofort können die Schüler der Jahrgänge 5-10 den Drucker in Aktion erleben und erste eigene Modelle erstellen. Das MINT-Zentrum der Bertha-von-Suttner-Schule wurde im Oktober 2023 eröffnet. Es ist das erste Zentrum des Main-Kinzig-Kreises. Es soll Schüler in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz MINT) unterstützen, ihnen Möglichkeiten für praxisnahes Lernen eröffnen.

Die WES Electronic war einer der ersten Firmen auf dem Markt, die ihren Kunden neue Technologien wie Glastastaturen und kapazitive Touchmonitore offerieren konnte. In den vergangenen 40 Jahren haben sich Systemlösungen, Touch-Monitore und POI-Terminals zu einer der zentralen Kompetenzen von WES entwickelt. MINT bildet die Grundlage für Innovation, technologischer Fortschritt und Wachstum. Daher ist es der WES wichtig, nicht nur jährlich Praktikumsplätze im technischen Bereich zur Verfügung zu stellen, sondern auch das nahe gelegene MINT-Zentrum zu fördern. Hierzu hat die WES dem MINT-Zentrum Nidderau einen dreistelligen Spendenbetrag überwiesen, mit dem der neuer 3D-Drucker für das MINT-Zentrum angeschafft werden konnte.

Gegründet wurde die WES Electronic 1981. Firmensitz ist Nidderau-Heldenbergen,
20 km von Frankfurt am Main. Der Anbieter von Kioskterminals und kundenspezifischen Bedieneinheiten gehört seit 2023 zur GETT-Unternehmensgruppe, die 210 Mitarbeiter weltweit hat. Weitere Informationen zur WES Systeme Electronic GmbH gibt es hier: https://www.wes-electronic.de

 

Hinweis an die Bildredaktionen: Gerne stellen wir Ihnen beigefügtes Bildmaterial in Druckauflösung zur Verfügung:

 

 

PM WES ELECTRONIC spendet an MINT Zentrum Spendenübergabe

 

PM WES ELECTRONIC spendet an MINT Zentrum 3D Drucker fuer Newsletter

Bildtext: Spendenübergabe im MINT-Zentrum Nidderau
Foto: v. l. n. r: Andreas Dotzauer (Mitglied der Schulleitung),

Dr. Karsten Rudolf (1. Vorsitzender des Schulfördervereins),

Simone Bares und Alexander Gorte (Marketing WES Electronic)

Bildtext: Der neue 3D-Drucker                                                                 

Rechte: Dr. Karsten Rudolf

Rechte: WES Systeme Electronic GmbH

 

WES Systeme Electronic GmbH

WES entwickelt, produziert und vertreibt anspruchsvolle Informations-, Steuerungs-, und Eingabesysteme sowohl als Gesamtlösungen wie auch als Komponenten, vorwiegend in Touch-Technologie und zu einem Großteil mit kundenspezifischen Anpassungen, wie z.B. für den Outdoor-Einsatz. Wir bieten Ihnen Sicherheit - auch nach Auslieferung - durch eigenes Servicepersonal mit eigenem Repair-Center.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.